Have any questions?
+44 1234 567 890
Stylisch durch den Winter
Jetzt 20% Rabatt sichern!
Der Winter ist da und damit folgt auch unvermeidlich der Radwechsel. Aber das ist kein Grund, im Winter mit unschönen Stahlfelgen oder Radkappen herumzufahren. ABT Sportline bietet seine hochwertigen Leichtmetallfelgen auch für die kalte Jahreszeit an. Neben der Optik zählt vor allem die Sicherheit und Langlebigkeit: ABT Sportfelgen sind hochwertig verarbeitet, umfangreich geprüft und winterfest ausgeführt. Das bedeutet, Eis, Schnee und Salz können den Leichtmetallfelgen nichts anhaben.
Nutzen Sie jetzt die Chance und sichern Sie sich bis zum 31.12.2021
noch 20% Rabatt auf Winterkompletträder von ABT.
Verfügbare Winterräder

ABT DR
Farbe:
mystic black
Größen:
18", 20"
Fahrzeuge:
Audi A3 (8P, 8V), VW Golf (V, VI, VII inkl. GTI/R), Audi Q2 (5Q), Audi Q3 (8U), VW T-Roc (2G), VW Tiguan (5N ab MJ16)
Preis UVP (4 Winterkompletträder, inkl. MwSt.):
ab 3.240,00 EUR
Aktionspreis (4 Winterkompletträder, inkl. MwSt.):
(Reifengrößen und Verwendungsbereiche auf Anfrage. Reifenmarken Continental, Dunlop, Goodyear, Pirelli oder Vredestein abhängig von der Verfügbarkeit)

ABT ER
Farbe:
matt black
Größen:
19", 20"
Fahrzeuge:
Audi A3 (8Y), S3 (8V), RS3 (8P, 8V), TT / TTS / TTRS (8J), VW Golf VIII, Golf VII (inkl. GTI/R), Beetle (5C), Eos (1F), Passat (3C, 3G), Audi Q3 (8U), Audi A4/S4 (8K, 8W), RS4 (8K), A5 / S5 / RS5 (8T, 8T2), A5 / S5 (8W), VW Tiguan (5N), TT / TTS / TTRS (8S), RSQ3 (8U), A6 (4G), A7 (4G), A8 (4H0, 4H4), S6 (4G), A7 (4K), A8 (4N)
Preis UVP (4 Winterkompletträder, inkl. MwSt.):
ab 3.950,00 EUR
Aktionspreis (4 Winterkompletträder, inkl. MwSt.):
(Reifengrößen und Verwendungsbereiche auf Anfrage. Reifenmarken Continental, Dunlop, Goodyear, Pirelli oder Vredestein abhängig von der Verfügbarkeit)

ABT FR
Farbe:
mystic black
Größen:
20", 21"
Fahrzeuge:
Audi A6 / S6 (4K), RS4 (8W), RS5 (8W), RS6 (4G)
Preis UVP (4 Winterkompletträder, inkl. MwSt.):
ab 5.160,00 EUR
Aktionspreis (4 Winterkompletträder, inkl. MwSt.):
(Reifengrößen und Verwendungsbereiche auf Anfrage. Reifenmarken Continental, Dunlop, Goodyear, Pirelli oder Vredestein abhängig von der Verfügbarkeit)

ABT GR
Farbe:
matt black
Größen:
22", 23"
Fahrzeuge:
Audi RS6 (4K), RS7 (4K), Q7 / SQ7 (4M), VW Touareg (7600), Q8 / SQ8 (4M), RSQ8 (4M)
Preis UVP (4 Winterkompletträder, inkl. MwSt.):
ab 6.450,00 EUR
Aktionspreis (4 Winterkompletträder, inkl. MwSt.):
(Reifengrößen und Verwendungsbereiche auf Anfrage. Reifenmarken Continental, Dunlop, Goodyear, Pirelli oder Vredestein abhängig von der Verfügbarkeit)
Kontakt



Unser Umbau eines
ABT Audi RS 5 Sportback
Der Audi RS 5 Sportback ist ein dynamisches und gleichzeitig optisch sehr sportliches und schönes Fahrzeug. Aber gerade im High-Performance-Bereich, in dem ABT Sportsline sich bewegt, ist genug nicht ausreichend. Um die Qualität der An- und Umbauten beurteilen und Sie daran teilhaben lassen zu können, haben wir einen Audi RS 5 inhouse umgebaut und mit allerlei ABTgrades versehen.
Folgende Umbauten wurden durchgeführt:
Produkt | Preis UVP |
10 x 21" ABT GR Leichtmetallfelgen | EUR 4.760,00 |
ABT Gewinde-Fahrwerksfedern | EUR 990,00 |
ABT Leistungssteigerung "Power S" (+60 PS / + 60 Nm) | EUR 6.590,00 |
Ein paar Eindrücke vom Umbau:
Ansprechpartner
Sie haben Fragen oder wünschen weitere Informationen?
Melden Sie sich bei uns.
Wir beraten Sie gern.



Ticket für den "Club 300"
ABT dreht beim RS 3 die Regler auf
Bis 2011 war der S3 der stärkste Vertreter von Audi in der Kompaktklasse. Zehn Jahre später bekam dieser mit dem RS 3 einen noch leistungsfähigeren Vorgesetzten. Besonders begehrenswert wurde dieser durch seinen 5-Zylinder, ein klares Bekenntnis zur sportlichen Markenhistorie. Seit 2021 ist die dritte Generation des „Hot Hatch“ am Start, die es aber auch wieder als elegante Limousine gibt. Die Performance on track legte im Vergleich zum Vorgänger noch einmal ordentlich zu, wie die Fachpresse konstatierte. In Sachen PS herrscht allerdings ein Patt, lediglich beim Drehmoment gab es im Vergleich zur zweiten Generation einen kleinen Nachschlag.
Wer mehr als die serienmäßig gebotenen 400 PS (294 kW) möchte, kann diesen Wunsch aber ab sofort durch eine ABT Power Leistungssteigerung* erfüllen. Der weltgrößte Veredler für Fahrzeuge aus dem Audi- und VW-Konzern installiert im RS 3 auf Wunsch sein legendäres Hightech-Steuergerät ABT Engine Control (AEC). „Die Software wurde von unserem erfahrenen Team speziell an das Fahrzeug angepasst und auf Straße und Prüfstand in unzähligen Arbeitsstunden getestet. Ein umfassendes Paket an Motorschutzmaßnahmen und Garantieleistungen sorgt dabei für ungetrübten Fahrgenuss“, erläutert der Geschäftsführende Gesellschafter Hans-Jürgen Abt.
Satte 460 PS (338 kW) stehen nach dem „ABTgrade“ im Datenblatt und nicht nur dort. Souveräne 0,2 Sekunden nimmt das leistungsgesteigerte Fahrzeug der Serie beim Standardsprint von 0 auf 100 km/h ab, der jetzt in 3,6 Sekunden absolviert wird. Auf Wunsch wird der RS 3 sogar Mitglied im „Club 300“: Denn optional hebt ABT Sportsline auch die elektronisch abgeregelte Höchstgeschwindigkeit deutlich an.
Weitere Veredlungsmaßnahmen sind in Planung. Wir beraten Sie gern tagesaktuell über Neuigkeiten.
Die Leistungsangaben des Motors entsprechen den Anforderungen der EWG/80/1269. Das Verfahren und der Prüfstandhersteller sind vom Fahrzeughersteller verifiziert und freigegeben. Weitere Details finden Sie auf www.abt-sportsline.de/leistungsmessung.

Ansprechpartner
Sie haben Fragen oder wünschen weitere Informationen?
Melden Sie sich bei uns.
Wir beraten Sie gern.


Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp.
Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.